top of page

2.

GESPRÄCHSTHERAPIE

DIE GESPRÄCHSTHERAPIE NACH CARL ROGERS, AUCH BEKANNT ALS KLIENTENZENTRIERTE ODER PERSONENZENTRIERTE THERAPIE, IST EINE EINFÜHLSAME UND NICHT-DIREKTIVE FORM DER PSYCHOTHERAPIE, DIE DEN KLIENTEN IN DEN MITTELPUNKT STELLT.

ENTWICKELT IN DEN 1940ER UND 1950ER JAHREN, BASIERT DIESE METHODE AUF DEM TIEFEN GLAUBEN AN DAS POTENZIAL JEDES MENSCHEN ZUR SELBSTHEILUNG UND PERSÖNLICHEN WEITERENTWICKLUNG. 

ZENTRAL FÜR DIE GESPRÄCHSTHERAPIE NACH ROGERS IST DIE HALTUNG DES THERAPEUTEN, DIE DURCH DREI WESENTLICHE ELEMENTE GEKENNZEICHNET IST:

1. EMPATHIE: 

DER BEHANDLER BEMÜHT SICH, DIE WELT AUS DER PERSPEKTIVE DES KLIENTEN ZU VERSTEHEN UND EINFÜHLSAM AUF DESSEN GEFÜHLE UND ERFAHRUNGEN EINZUGEHEN. DIES SCHAFFT EINE ATMOSPHÄRE DES VERTRAUENS UND DER SICHERHEIT, IN DER SICH DER KLIENT ÖFFNEN KANN. 

2. AKZEPTANZ UND BEDINGUNGSLOSE POSITIVE ZUWENDUNG:

DER BEHANDLER AKZEPTIERT DEN KLIENTEN BEDINGUNGSLOS UND OHNE URTEIL. DIESE HALTUNG DER UNVOREINGENOMMENEN WERTSCHÄTZUNG VERMITTELT DEM KLIENTEN DAS GEFÜHL, ANGENOMMEN UND RESPEKTIERT ZU WERDEN, WAS ENTSCHEIDEND FÜR DEN THERAPEUTISCHEN PROZESS IST.

3. KONGRUENZ UND ECHTHEIT:

DER BEHANDLER IST AUTHENTISCH UNG TRANSPARENT IN SEINER BEZIEHUNG ZUM KLIENTEN. DIESE ECHTHEIT FÖRDERT EINE VERTRAUENSVOLLE UND ECHTE BEZIEHUNG, IN DER DER KLIENT ERMUTIGT WIRD, EBENFALLS EHRLICH UND AUTHENTISCH ZU SEIN.

IN DER GESPRÄCHSTHERAPIE WIRD DER KLIENT ALS EXPERTE FÜR SEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN BETRACHTET. DER BEHANDLER FUNGIERT NICHT ALS RATGEBER ODER PROBLEMLÖSER, SONDERN ALS EINFÜHLSAMER BEGLEITER, DER DEN KLIENTEN DABEI UNTERSTÜTZT, SEINE EIGENEN LÖSUNGEN ZU FINDEN UND SEIN VOLLES POTENZIAL ZU ENTFALTEN.

DIESE NICHT-DIREKTIVE HERANGEHENSWEISE ERMUTIGT DEN KLIENTEN, VERANTWORTUNG FÜR SEIN EIGENES LEBEN ZU ÜBERNEHMEN UND SELBSTBESTIMMT ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN. 

EINE WEITERES ZENTRALES KONZEPT DER GESPRÄCHSTHERAPIE NACH ROGERS IST DAS STREBEN NACH SELBSTVERWIRKLICHUNG.

ROGERS GLAUBTE, DASS JEDER MENSCH EIN NATÜRLICHES BESTREBEN HAT, SICH ZU ENTWICKELN UND ZU WACHSEN. DIE THERAPEUTICHE BEZIEHUNG SOLL DIESES BESTREBEN UNTERSTÜTZEN, INDEM SIE EIN UMFELD SCHAFFT, IN DER DER KLIENT SEINE EIGENEN RESSOURCEN UND FÄHIGKEITEN ENTDECKEN UND NUTZEN KANN. 

DURCH DIE SCHAFFUNG EINES SICHEREN UND UNTERSTÜTZENDEN RAHMENS ERMÖGLICHT DIE GESPRÄCHSTHERAPIE NACH ROGERS TIEFGREIFENDE PERSÖNLICHE EINSICHTEN UND VERÄNDERUNDEN.

SIE HILFT DEN KLIENTEN, EIN BESSERES VERSTÄNDNIS FÜR SICH SELBST ZU ENTWICKELN, IHRE EMOTIONEN ZU VERARBEITEN UND ERFÜLLENDERE UND AUTHENTISCHERE BEZIEHUNGEN ZU FÜHREN.

IN EINER WELT, DIE OFT VON LEISTUNGSDRUCK UND ÄUßEREN ERWARTUNGEN GEPRÄGT IST, BIETET DIE KLIENTENZENTRIERTE THERAPIE EINEN RAUM DER BEDINGUNGSLOSEN ANNAHMEN UND DES WACHSTUMS, IN DEM WAHRE HEILUNG UND SELBSTENTLFALTUNG MÖGLICH WERDEN.

"WENN.... DIR JEMAND WIRKLICH ZUHÖRT, OHNE DICH ZU VERURTEILEN, OHNE DASS ER DEN VERSUCH MACHT, DIE VERANTWORTUNG FÜR DICH ZU ÜBERNEHMEN ODER DICH NACH SEINEM MUSTER ZU FORMEN - DANN FÜHLT SICH DAS VERDAMMT GUT AN. " CARL ROGERS

bottom of page